Einbau-Galerie
Unsere Installations-Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst über eine Auswahl einiger Installationen zu informieren.
Wählen Sie einfach das Fabrikat aus, das Sie Sie am meisten interessiert oder werfen Sie einen Blick auf unsere neuesten Installationen.
Jetzt 97 Fahrzeuge mit 616 Bildern Online !
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Fahrzeugen) | Seiten: 1 |
-
Porsche 911
Installation vom 08.09.2014
Porsche 911
Porsche 911 Bj. 1973 Komplett restaurierter Klassiker in Topzustand. Ziel:Kräftiges,unsichtbares Soundsystem im Retro-Look
Porsche 911 Autoradio
Retroradio Becker Mexico mit Navigation,Bluetooth,MP3 Player und dem legendärem 2-RDS-Tuner-Frequenz-Diversity-System.
Porsche 911 Endstufe
Die Endstufe wird in einen Hohlraum hinter der Beifahrerfußstütze verbaut.
Porsche 911 Endstufe
Hinter der Fußstütze ist die Endstufe gut belüftet und geschützt.
Porsche 911 Subwoofer
Der aktive Subwoofer wird unter dem Beifahrersitz montiert.
Porsche 911 Lautsprecher
Die Focal 2-Wege Compolautsprecher werden in Kunststoffgehäuse hinter dem orginal Teppich eingebaut
Porsche 911 Lautsprecher
Das eingebaute Lautsprechersystemist nur durch den Hochtöner zu erkennen.
Porsche 911 Soundsystem
Fazit: Guter Klang,hohe Dynamik und nahezu unsichtbar.So wollte es der Kunde.
-
Porsche Carrera 2 964
Installation vom 08.10.2013
Der Wagen
Porsche Carrera 2 964, Produktionszeitraum 1988–1994, Hubraum: 3600 cm³, Leistung bei 1/min: 184 kW (250 PS) bei 6100, Max. Drehmoment bei 1/min: 310 Nm bei 4800, Beschleunigung 0 – 100 km/h: 5,7 s, Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h (14953)
Das Radio
Das Becker Cascade 9744 ist aus Optischen gründen die Steuerzentrale. Es bietet Navigation, Bluetooth, MP3 Wiedergabe und einen exelenten Radio FM/AM Tuner. *Nicht mehr im Handel erhältlich*
Endstufe
Im Kofferraum wurde ein digitaler 5-Kanal Verstärker von EMPHASER untergebracht. Er bietet 4x 65 Watt RMS + 1x 210 Watt RMS an 4 Ohm (< 1.0% THD / 14.4 V).
Lautsprecher
Die Türen wurde mit einem 13cm Combo-System von ETON ergänzt.
Subwoofer
Hinter dem Beitfahrersitz fand der Subwoofer (JL Audio) seinen neuen Platz. Um ihn hier unterzubringen, wurde aus GFK ein Subwoofergehäuse speziell angefertigt.
-
Porsche 996 Cabriolet
Installation vom 28.08.2008
Das Fahrzeug
Baujahr 2004 Zylinderzahl 6 Hubraum 3.596 cm³ Leistung 235 kW Max. Drehmoment 370 Nm Schaltgetriebe 6-GangHeadunit
Das Original Radio wurde gegen einen Kenwood Doppel-DIN-Monitor DDX 7029 getauscht, der als Schaltzentrale für den angeschlossenen Navigationsrechner KNA-G350 und den Ipod dient. Der werksseitige Einbauschacht musste modifiziert werden, damit der Kenwood Doppel-DIN-Monitor überhaupt dort reinpasst und optisch den Ansprüchen des Kunden genügt!Frontsystem Tief-/Mittelton
Damit der Hörspaß beim Offenfahren auch nicht zu kurz kommt, sollte beim Frontsystem ordentlich Pegelreserve zur Verfügung stehen. Dafür sorgen die perfekt auf das Fahrzeug abgestimmten Doorboards von Jehnert. 2x 16cm Tief-/Mitteltöner pro Tür! Diese bilden den ersten Teil des 2-teiligen Jehnert Soundsystems.Frontsystem Mittel-/Hochton
Den zweiten Teil des Jehnert Soundsystems bildet das speziell für das Fahrzeug angepaßte Armaturenbrettpanel. Diese sorgen im Mittel-/Hochtonbereich für eine räumliche Klangwiedergabe.Hecksystem
Als potenter "Rearfill" kommt ein Emphaser ECP26 Neo XT4 2-Wege Komponentensystem zum Einsatz. Somit werkeln in diesem Fahrzeug insgesamt 3 Paar 16er Tief-Mitteltöner!Subwoofer-Lösung
Hinter dem Fahrersitz wurde ein Subwoofer anstelle des Notsitzes montiert. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus MDF (Schallwand) und harzgetränktem Formvlies, um eine bestmögliche Ausnutzung der vorhandenen Abmaße auszunutzen. Den Tiefton produziert ein JL Audio 8W1V2-4 (Durchmesser 20cm) in eben beschriebenem Gehäuse mit Baßreflexabstimmung.Subwoofer Final
Im eingebauten Zustand sieht man wie perfekt sich der Subwoofer in das Fahrzeug integriert. Der Tieftöner produziert dort wirklich exakt die fehlenden Frequenzen im Subbereich!Endstufen und Elektronik
2 Verstärker sind für den Pegel im Fahrzeug verantwortlich. Eine Axton 2-Kanal Endstufe C409 betreibt das Jehnert Fronsystem. Eine Eyebrid 4-Kanal 4Y450 ist mit 2 Kanälen für das Hecksystem von Emphaser und mit dem gebrückten Monokanal für den JL Audio 20er Subwoofer zuständig. Im "Kofferraum" des Porsche 996 ist wenig Platz, deswegen wurden die beiden Endstufen "huckepack" montiert. -
Porsche 356 Speedster
Installation vom 10.03.2005
Das Fahrzeug
Baujahr 1961 Zylinderzahl 4 Hubraum 1.600 cm³ Leistung ? kW Max. Drehmoment ? Nm Schaltgetriebe ?-GangHeadunit
Für den gesamten Einbau der Car-Hifi Anlage bestand die Anforderung keine Originalteile zu verändern sowie sämtliche Komponenten, insbesondere betreffend der Armaturentafel, 'unsichtbar' in das Fahrzeug zu implementieren.Das Ergebnis sehen Sie auf dem Foto - nämlich nichts!Dennoch verfügt der Porsche 356 jetzt über ein modernes SONY-Radio mit 6fach CD-Wechsler. Installiert wurde die Headunit incl. des CD-Wechslers im Kofferraum. Da in den 60er-Jahren die PKW-Elektrik noch mit 6V-Technik betrieben wurde, musste ein entsprechender Spannungswandler für die Stromversorgung des Radios eingesetzt werden.Die Bedienung erfolgt ausschließlich über die im Lieferumpfang enthaltene IR-Fernbedienung. Dazu wurde das Infrarot-Auge des Bedienteils ausgebaut und mittels einer entsprechenden Verlängerung im Fahrzeug-Innenraum montiert.Front- & Hecksystem
Die Montage der Front- und Hecklautsprecher erfolgte in eigens angefertigten Gehäusen, die (einfach herausnehmbar) hinter den Sitzen bzw. unter dem Armaturenbrett installiert wurden.Installiert wurden zwei 16cm ALPINE Composysteme im Heckbereich sowie zwei 16cm ALPINE Coaxialsysteme als Frontsystem. Angesteuert werden alle Speaker direkt über das Radio.Nice to have...
No comment
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Fahrzeugen) | Seiten: 1 |