Einbau-Galerie
Unsere Installations-Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst über eine Auswahl einiger Installationen zu informieren.
Wählen Sie einfach das Fabrikat aus, das Sie Sie am meisten interessiert oder werfen Sie einen Blick auf unsere neuesten Installationen.
Jetzt 97 Fahrzeuge mit 616 Bildern Online !
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Fahrzeugen) | Seiten: 1 |
-
Toyota Verso
Installation vom 15.10.2014
Das Fahrzeug
Toyota Verso 1,8 Baujahr 2011, 108KW/147 PS, 1798cm³ Beleg 11175
Toyota Verso Autoradio
Das original Autoradio wurde durch ein Pioneer Navigationsradio ersetzt. Dieses Gerät verfügt neben dem CD/DVD Laufwerk über ein USB-Port und einem AUX-Eingang. Dank der Bluetoothschnittstelle ist telefonieren und Audiostreaming möglich. Wenn das Fahrzeug mit einer Original Kamera ausgestattet ist, kann auch diese an der Pioneer Gerät angeschlossen werden.
Toyota Verso Lenkradfernbedienungs-Adapter
Dank eines speziellen Adapters kann die Lenkradfernbedienung weiterhin benutzt werden.
Toyota Verso Kopfstützenmonitore
Die orginal Kopfstützen wurden durch neue Rear-seat Entertainment Kopfstützen ersetzt. Der 7 Zoll große Bildschirm bietet den Fondpassagieren multimediale Unterhaltung auf höchstem Nivea. Ob USB / SD-Karte oder eine DVD alle gängigen Medien können abgespielt werden.
Toyota Verso Rear Seat Entertainment
Die Wiedergabe des DVD-Tons erfolgt entweder über Kopfhörer oder über die Fahrzeuglautsprecher. Dank der Entertainment Anlage steht der nächsten Reise nichts mehr im Wege.
-
Toyota FJ Cruiser
Installation vom 05.05.2011
Das Fahrzeug
Toyota FJ Cruiser Baujahr 2008 Zylinderzahl 6 Hubraum 4000cm³ Leistung 178KW/242PS Drehmoment 377Nm Beleg xxxxxxx
Headunit
Als Steuergerät haben wir einen Naviceiver incl. Bluetooth von einem Chinesischen Hersteller eingebaut. Dieses Gerät ist speziell für dieses Fahrzeug, somit ist eine perfekte optische Integration und der Funktion der Lenkradfernbedienung möglich.
Frontsystem
Der 20cm Tief-Mitteltöner des Compo-Systemes von Emphaser wurde im original Einbauplatz der Türe montiert. Zur Verstärkung wurde ein Holzring unter dem Lautsprecher montiert. Die Türe wurde im Anschluss (Bild zeigt die Türe vor der Dämmung) an sämtlichen kritischen Stellen sowie an der Türblattfläche gedämmt um eine bestmögliche Tief-Mittelton-Wiedergabe des Frontsystems zu gewährleisten. Da wir in diesem Fahrzeug ein 20cm Lautsprecher verbaut haben, ist es uns gelungen einen schönen Kick-Bass zu erzielen.
Frontsystem
Der Hochtöner wurde unter die original Abdeckung auf dem Armaturenbrett montiert.
Hecksystem
Der Einbauplatz im Heck ist leider sehr begrenzt. Aufgrund des hochwertigen großen Frontsystem haben wir im Heck, um die räumliche Darstellung der Musik zu verbessern, einen Hochtöner mit einem tiefen Frequenzbereich eingebaut.
Subwoofer
Original war in dem Fahrzeug rechts im Kofferraum ein (billig) Plastik Subwoofer verbaut. Da wir die Ladefläche im Kofferraum nicht zubauen wollten haben wir uns dafür entschieden den Originalplatz an der Seite zu nutzen. Wir haben aus GFK ein Gehäuse angefertigt das genau der rechten Verkleidung angepasst wurde. Wir haben somit die Möglichkeit einen 20cm JL-Audio Woofer einzubauen.
Subwoofer
Dank des recht großen Volumens durch die GFK Anfertigung erzeugt der Woofer einen schönen Tiefbass und arbeitet auch bei hohen Lautstärken verzerrungsfrei.
Verstärker/Endstufe
An dem 4-Kanal Eton-Verstärker haben wir das Frontsystem und den Subwoofer angeschlossen, dank der eingebauten Frequenzweichen ist eine optimale Abstimmung der Anlage möglich. Aufgrund der Digitaltechnik ist der Verstäker sehr klein und wurde platzsparend unter dem Beifahrersitz montiert. Tipp: Ein Verstärker mit viel Leistung ist nicht nur um eine hohe Gesamtlautstärke zu erzeugen, auch bei leiser und mittlerer Lautstärke ist der Klang sauberer und voller.
-
Toyota MR2 Typ W3
Installation vom 05.02.2010
Das Fahrzeug
Baujahr 2004 Zylinderzahl 4 Hubraum 1.794 cm³ Leistung 103 kW Max. Drehmoment 170 Nm Schaltgetriebe 5-GangHeadunit
Als Steuerzentrale dient ein etwas in die Jahre gekommenes Kenwood CD Radio, das beim nächsten Anlagen-Upgrade mit Sicherheit gegen ein modernes Headunit mit iPodsteuerung und Bluetoothfähigkeit getauscht wird.Frontsystem
In den Türen wurde ein 2 Wege 16er Composystem der Marke Rodek eingebaut. Durch entsprechende Türdämmung entwickelt der 16er Tief-/Mitteltöner einen kräftigen Kickbass. Der Hochtöner wurde bündig in die Türverkleidung so weit oben wie möglich eingelassen, und stört so kaum den Original-Look.Subwoofer-Lösung
Bei dem Anblick der Fahrzeugmaße wird sich jeder fragen, wohin mit dem Bass? Mittlerweile haben wir die Beifahrer-Fußraum-Subwooferlösungen perfektioniert und somit war klar, dass auch diesmal wieder ein Gehäuse aus GFK mit Holzfront und integriertem Gitter angefertigt werden musste.Hier wurde ein Emphaser 20cm Neo Bass eingebaut. Mittlerweile ersetzen wir die 20er Emphaser mit Subwoofern aus der W3 Serie von JL Audio. Diese sind noch pegelfester und kommen auch mit sehr wenig Gehäusevolumen aus!Endstufe
Eine 4-Kanal Endstufe von Eyebrid verrichtet hier mehr als ausreichend Ihren Dienst. 2x 75W für das Frontsystem und 300W RMS für den Fußraumsubwoofer. Das macht auch bei offener Fahrt noch Spaß. Die Endstufe wurde platzsparend hinter den Fahrersitz verbaut.Subwoofer mit Abdeckung
Hörbar - unsichtbar - mit integriertem Gitter in der Abdeckung als Abwehr gegen unliebsame Tretvorgänge... Für ein paar Stunden bei schönem Wetter in diesem Cabrio Musik zu hören, steht hier nichts mehr im Wege.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Fahrzeugen) | Seiten: 1 |